Kategorien
Tierschutzpartei

Über die Politikerin Stephanie Weiser

Stephanie Maria Barbara Weiser (*20.10.1979 in München) ist eine deutsche Politikerin der Tierschutzpartei. 

Sie kandidiert als Direktkandidatin im Wahlkreis 254 Landkreis Neu-Ulm/Günzburg für die Bundestagswahl 2025 und steht auf Platz 6 der bayerischen Landesliste. 

Leben und Ausbildung

Stephanie Weiser lebt in München zusammen mit ihrem Lebensgefährten und ihrem Hund Ludwig. Sie besuchte die Kunst-Fachoberschule (FOS) und erwarb dort ihr Fachabitur. Anschließend studierte sie Grafikdesign an der Akademie U5 und erlangte berufsbegleitend den Titel des Kommunikationswirts an der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing. Derzeit ist sie hauptberuflich als Marketing Managerin tätig.

Ehrenamtliche Tätigkeiten

Mit 18 Jahren begann Weiser ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Gründungspräsidentin des Leo Clubs König Ludwig II, einer Jugendorganisation der Münchner Lions, die sich für die Arbeit mit behinderten Kindern engagiert. Ihre Tierliebe führte sie zu verschiedenen Tierschutzorganisationen, darunter PETA, das Tierheim München und Gut Aiderbichl. Zudem gründete sie ihr eigenes Tierschutzforum mit dem Namen „Tierlaut“.

Politische Karriere

Motiviert durch den gesellschaftlichen Wandel hin zu mehr Akzeptanz für Vegetarismus und bio-veganer Ernährung, trat Weiser 2012 der Tierschutzpartei bei. Bei der Bundestagswahl 2021 kandidierte sie erstmals im Wahlkreis München-Süd. Bei der kommenden Bundestagswahl 2025 tritt sie als Direktkandidatin im Wahlkreis Neu-Ulm 254 an.

Politische Ziele

Weiser setzt sich für die Einführung eines Verbandsklagerechts für Tierschutzorganisationen und die Abschaffung der Massentierhaltung ein. Ihr Ziel ist es, sich für alle fühlenden Wesen stark zu machen und deren Recht auf ein glückliches Leben zu bewahren. 

Weblinks

Wahlkreis 254 Landkreis Neu-Ulm/Günzburg

Die Bundeswahlleiterin 2025

Abgeordnetenwatch.de/stephanie-weiser

Wikipedia.org/wiki/Datei:Stephanie_Weiser.jpg

Kategorien
Tierschutzpartei

Stephanie Weiser „Über mich“

Kategorien
Tierschutzpartei

Bundestagswahl 2021 – Making of

Plakatieren in München Süd als Direktkandidatin der Partei Mensch Umwelt Tierschutz
Kategorien
heal the world

Die Tierschutzpartei macht Mitgefühl wählbar

In der Geschichte der Menschheit gab es auch immer wieder moralischen Fortschritt. Veränderungen sind machbar und möglich. Wir können Tierfutter- und Fleischimporte aus Regenwaldrodungsgebieten von heute auf morgen stoppen. Wir können das Töten der männlichen Küken, die Ferkelkastration oder lange Tiertransporte unverzüglich verbieten. Wir können Waffenexporte und Lobbypolitik beenden.
Wir haben die Pflicht, einzuschreiten, wo Ungerechtigkeit herrscht, wir können Verantwortung übernehmen, wenn Schwächere unsere Hilfe benötigen, wir sind mutig genug, um auf Missstände hinzuweisen und konkrete Lösungen einzufordern. Der wichtigste Hebel für Veränderungen ist auf der politischen Ebene. Dort werden die Gesetze beschlossen, die für alle gelten. Die PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ setzt genau dort an, sodass Mitgefühl der neue leitende Wert bei jeder politischen Entscheidung wird. Helfen Sie uns dabei, wählen Sie Mitgefühl!

Kategorien
heal the world Tierschutzpartei

Stadtratsliste München 2020

Gerne möchten wir als Partei Mensch Umwelt Tierschutz, 2020 in den Münchner Stadtrat einziehen. Dafür wurde eine Liste mit 40 Kandidaten aufgestellt bei der realistisch unsere Spitzenkandidatin Kathrin Eva Schmid sowie Platz 2 und 3, eine Chance haben. Im Rahmen der Veganmania vor dem Münchner Rathaus, wurden die ersten Kandidaten der Öffentlichkeit vorgestellt.

Wir wollen ins Rathaus!


Die TOP FIVE für den Münchner Stadtrat:

01) Kathrin Eva Schmid, Studentin; Schöffin am Landgericht (*10.3.1982)
02) Michael Krämer, Lektor; städt. Schulweghelfer (*3.5.1959)
03) Manfred Kellberger, Sicherheitskraft (*19.1.1952)
04) Stephanie Weiser, Marketingleiterin (*20.10.1979)
05) Thomas Frank, Schulleiter (*18.3.1964)

Ich freue mich über das Vertrauen unserer Mitglieder und über Platz 4
Kategorien
heal the world Tierschutzpartei

Mitgliedertreffen im Max Pett

Jeden ersten Samstag im Monat, um 17 Uhr, treffen sich die Tierschutzparteimitglieder und deren Gäste im veganen und alkoholfreien Lokal Max Pett, in der Pettenkoferstrasse, München am Sendlinger Tor. Dazu ist jeder, der sich gern für Mensch, Umwelt und Tierschutz einsetzen möchte, herzlich Willkommen!
Inhaber und Chefkoch des gemütlichen Restaurants, verköstigt regelmäßig auf den Veganmanias interessierte Besucher mit seinen schmackhaften Gerichten. Die kleinen, rein pflanzlichen Kostproben sind kostenlos und schwenken Vorurteile bei den Probanden in helle Begeisterung.
Auch sind unsere vierbeinigen Begleiter im Max Pett stets willkommen, erfreuen sich an frischem Wasser und „breit im Weg liegen“ da die Ober verständnisvoll um mit einem Lächeln in großen Schritten über unsere Schützlinge steigen.
Zum ersten Mal dabei war die kleine Hündin Lola (auf Steffis Arm), die aus einer Tierrettung stammt und erst seit kurzem ein neues liebevolles Zuhause bei Miriam gefunden hat.

Vorstand der Tierschutzpartei 2018/2019

Kategorien
heal the world Tierschutzpartei

Landtagswahl-Ergebnis Stimmkreis München Giesing

Besten Dank an alle Befürworter in München Giesing, die ihre wertvolle Stimme der Tierschutzpartei gegeben haben und herzliche Gratulation an die Grünen, die in unserem Stimmkreis ein Direktmandat gewinnen konnten.
Wir sind auf dem richtigen Weg, signifikante Verbesserungen im Umgang mit Menschen, der Umwelt und den Tieren zu erreichen, abermals unendlichen Dank für Ihren Zuspruch und Ihrem individuellen Engagement.

Kategorien
heal the world Tierschutzpartei

Massentierhaltung abschaffen, Umweltschutz und mehr Menschlichkeit

Das war die Kernbotschaft der Demo am Königsplatz.

Kategorien
heal the world TierLaut

Wiesn vegan

Am 22.09.2018 präsentierten wir, als Kandidaten der Tierschutzpartei, unseren Wahlflyer. Der Zuspruch aus der Bevölkerung wächst.

Kategorien
heal the world TierLaut Tierschutzpartei

Nutze Dein Stimmrecht für die, die keines haben.

Tierschutz lohnt sich für alle!
Als die Tierschutzpartei im Jahre 1993 gegründet wurde war für viele der Begriff „VegetarierInnen“ oder „VeganerInnen“ gänzlich unbekannt. Mittlerweile erkennen immer mehr Menschen weitsichtig die globalen Zusammenhänge zwischen Tierschutz, Konsum/Ernährung und Umweltschutz. Kritisch betrachten sie die gesellschaftlichen Veränderungen in Bezug auf Wachstum, Ursachen für Hunger, Kriege, Artensterben von Tieren sowie Umweltkatastrophen. Und sie hinterfragen die Politik und die Politiker.

Mit unserem neuen Wahlprogramm stellt sich die Tierschutzpartei den Herausforderungen der Gesellschaft und tritt 2018 zu den Landtagswahlen an. Damit dies gelingt werden Unterstützungsunterschriften benötigt, die sich einfach unter www.tierschutzpartei.de/unterstuetzerunterschrift downloaden lassen.

Seien Sie dabei und geben den Stimmlosen Ihre Stimme!