In der Geschichte der Menschheit gab es auch immer wieder moralischen Fortschritt. Veränderungen sind machbar und möglich. Wir können Tierfutter- und Fleischimporte aus Regenwaldrodungsgebieten von heute auf morgen stoppen. Wir können das Töten der männlichen Küken, die Ferkelkastration oder lange Tiertransporte unverzüglich verbieten. Wir können Waffenexporte und Lobbypolitik beenden.
Wir haben die Pflicht, einzuschreiten, wo Ungerechtigkeit herrscht, wir können Verantwortung übernehmen, wenn Schwächere unsere Hilfe benötigen, wir sind mutig genug, um auf Missstände hinzuweisen und konkrete Lösungen einzufordern. Der wichtigste Hebel für Veränderungen ist auf der politischen Ebene. Dort werden die Gesetze beschlossen, die für alle gelten. Die PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ setzt genau dort an, sodass Mitgefühl der neue leitende Wert bei jeder politischen Entscheidung wird. Helfen Sie uns dabei, wählen Sie Mitgefühl!
Kategorie: heal the world

Schon der zweite kleine Nager der behutsam in der Lebendfalle gefangen und umgesiedelt wurde. Frech und fast zutraulich klettern die Jungtiere durchs Gebälk. Da es nachtaktive Säugetiere sind wird einem schnell klar, dass es mit der menschlichen Nachtruhe damit vorbei ist. Von wegen bis sieben schlafen.

Titus, so haben wir ihn genannt, bekam keine halbe Stunde später ein neues Plätzchen. Einen warmen Stall, reichlich Futter und vegetarische Freunde!

Landluft
wie wunderbar klar die Luft ist, nach einem kräftigen Frühlingsschauer. Sich kurz unterstellen und den Moment genießen. Wie praktisch, wenn man sein Haus gleich am Leibe trägt.
Steffi Weiser, Vorstandsmitglied der Partei Mensch Umwelt Tierschutz und Vorstandsmitglied Michaela Vollath vom Tierschutzverein München e.V.
Schöne, wertige Preise konnten diese Weihnachten wieder fürs Münchner Tierheim akquiriert werden. Und wie so oft ging der Hauptpreis an ein junges Mädchen die mindestens so baff war wie ihr Papa, der den riesen Fernseher glücklich vom Hof hiefte.
Climate Strike

Am 29.11.2019 ging es auf die Straßen –
weltweit #fridaysforfuture #gretathunberg #climatestrike

Besuch auf Gut Aiderbichl
Frieda und Sassi, zwei Freundinnen im (Tier)Paradies
„Erst wenn es keinen Tierschutz mehr braucht, haben wir es geschafft“ so Michael Aufhauser in einem seiner Interviews. Seit der Gut Aiderbichl Gründer sich aus gesundheitlichen Gründen zurück gezogen hat ist Dieter Ehrengruber das Gesicht des Tiergnadenhofes mit drei besuchbaren Gütern und gut 20 Höfen auf denen die über 6.000 geretteten Tiere ihren Lebensabend genießen dürfen.
Wer Aiderbichler ist, hat seinen Dienst für den Menschen getan, meist weit mehr als das. Kein Tier wird mehr „genutzt“ oder muss arbeiten, es dient weder zur Unterhaltung noch zum Transport oder Sport. Es darf einfach sein und leben, mit zahlreichen seiner Artgenossen. Danke, Gut Aiderbichl!
Frieda, ein „Mini“-Pig aus dem Internet Sassi, das blinde Kalb mit dem der Schlachter Mitleid hatte
Stephanie Weiser um weitere zwei Jahre im Vorstand des Landesverbandes Bayern der Partei Mensch, Umwelt, Tierschutz
Horst Wester, Geschäftsführer mit Landesvorstand Mitglied Steffi Weiser Vorstand mit Spitzenkandidatin für den Münchner Stadtrat
Großdemo durch die Münchner Innenstadt!

Ärzte gegen Tierversuche Parteifreunde der Partei Mensch, Umwelt, Tierschutz – denn das Eine bedingt das Andere Friedlicher Demozug für die Stimmlosen V-Partei und Tierschutzpartei setzen sich gemeinsam gegen Tierleid ein. Münchner schaut nicht weg!
Gerne möchten wir als Partei Mensch Umwelt Tierschutz, 2020 in den Münchner Stadtrat einziehen. Dafür wurde eine Liste mit 40 Kandidaten aufgestellt bei der realistisch unsere Spitzenkandidatin Kathrin Eva Schmid sowie Platz 2 und 3, eine Chance haben. Im Rahmen der Veganmania vor dem Münchner Rathaus, wurden die ersten Kandidaten der Öffentlichkeit vorgestellt.

Die TOP FIVE für den Münchner Stadtrat:
01) Kathrin Eva Schmid, Studentin; Schöffin am Landgericht (*10.3.1982)
02) Michael Krämer, Lektor; städt. Schulweghelfer (*3.5.1959)
03) Manfred Kellberger, Sicherheitskraft (*19.1.1952)
04) Stephanie Weiser, Marketingleiterin (*20.10.1979)
05) Thomas Frank, Schulleiter (*18.3.1964)
